top of page

Forschen, Staunen, Entdecken: Die tunSolothurn öffnet ihre Tore für junge Entdecker!

  • Autorenbild: Stefanie Ingold
    Stefanie Ingold
  • 28. Okt. 2024
  • 1 Min. Lesezeit
tunSolothurn

Ich freue mich, am 4. November 2024 bei der Eröffnung der tunSolothurn in der Rythalle Solothurn dabei zu sein!


Diese besondere Erlebnismesse bietet unseren Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 13 Jahren die Möglichkeit, für eine Woche in die faszinierende Welt der Naturwissenschaft und Technik einzutauchen.


Die tunSolothurn ist ein Forscherlabor und eine Erfinderwerkstatt zugleich. Kinder und Jugendliche können hier nicht nur staunen, sondern selbst aktiv werden: vom Programmieren über virtuelles Schweissen bis hin zum Bau einer eigenen Taschenlampe oder dem Sichtbarmachen der eigenen DNA. Mit über 40 Experimenten laden 24 Aussteller unsere jungen Gäste dazu ein, zu entdecken, auszuprobieren und zu lernen.


Als Stadtpräsidentin von Solothurn bin ich stolz, ein solch wertvolles Angebot für unsere Region zu haben, das die Begeisterung für MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) weckt. Mit dieser frühen Förderung setzen wir ein Zeichen für die Zukunft – gegen den Fachkräftemangel und für eine starke Wirtschaftsregion Solothurn.


Ich freue mich auf die Woche voller Forschergeist und Erfinderfreude und lade alle herzlich ein, vorbeizuschauen – sei es an den speziellen Nachmittagszeiten oder am Wochenende, um gemeinsam mit den Kindern in die Welt der Wissenschaft einzutauchen.

 

KONTAKT

Treten Sie mit mir in Kontakt.

Ich freue mich auf Sie!

SPENDENKONTO

Regiobank Solothurn

IBAN CH87 0878 5018 0849 7315 2

Vermerk: "Wahlkampf Stadtpräsidium" Sozialdemokratische Partei Solothurn

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • Instagram - Weiß Kreis

© 2021 Stefanie Ingold

bottom of page