
ÜBER MICH
Mit Leidenschaft und Ausdauer packe ich Aufgaben an
Ich weiss, was es braucht, um mit verschiedensten Personen, mit verschiedenen Ansprüchen und Bedürfnissen zu einem Ziel zu kommen.
Ich bin gerne mit unterschiedlichsten Menschen in Kontakt.
Ich weiss, was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen. Aufgaben gehe ich mit Energie und Begeisterung an, kann andere damit anstecken und vergesse dabei nicht, meinem Gegenüber gut zuzuhören!
Persönliches
Stefanie Ingold
Geburtstag | 20.6.1967
Beruf | Stadtpräsidentin
Arbeitgeber | Stadt Solothurn
Verheiratet | mit Patrick Burri
Kinder | Ben Elia (1998), Gil Leon (2001), Vera Sofie (2003)
Beruf
-
Ab November 2021
Stadtpräsidentin Solothurn -
August 2011 bis Oktober 2021
Schulleitung Sekundarstufe I Stadt Solothurn -
Januar 2010 bis September 2021
Mitglied Vorstand Verband Schulleiterinnen und Schulleiter Kanton Solothurn -
August 1996 bis April 1999 und Mai 2000 bis August 2011
Schulleiterin an der Oberschule Solothurn -
August 1993 bis Juli 2011
Lehrerin an der Oberschule Stadt Solothurn -
März bis Juni 1992
Reise nach Brasilien -
August 1991 bis Februar 1992
Mitarbeit im Café de l'Industrie in Solothurn -
Oktober 1990 bis Juli 1991
Lehrerin an der Oberschule in Bellach -
August 1989 bis September 1990
Diverse Stellvertretungen, dazwischen längere Reisen nach Asien und Südamerika -
April 1988 bis Juli 1989
Lehrerin Primarschule Subingen
Mitgliedschaften und Mandate
-
SP Schweiz
-
SP Kanton Solothurn Kantonsrätin
-
SP Kanton Solothurn Gemeinderätin
-
SP Stadt Solothurn
-
Verband Solothurner Einwohnergemeinden VSEG, Mitglied Vorstand
-
Regionalplanungsgruppe repla espace Solothurn, Vizepräsidentin
-
Regiobank Solothurn, Verwaltungsrätin
-
RegioEnergie Solothurn, Präsidentin Verwaltungsrat
-
Verein Bachtelen Kinderheime und Sonderschulen
seit 2020 im leitenden Ausschuss -
Rettungsflugwacht Rega
-
Schweizerische Paraplegiker Stiftung
-
Förderverein Pro Persepktive Region Solothurn
-
Schweiz. Gemeinnütziger Frauenverein, Sektion Solothurn
-
Naturförderverein Solothurn
-
Solothurner Filmtage
-
Mitglied Genossenschaft Baseltor
-
Freunde des Stadttheaters Solothurn
-
Trägerverein KreuzKultur
-
Verein Kapuzinerkloster Solothurn
-
Tennisclub Solothurn
-
Weststadt-Quartierverein Solothurn
-
Verband Lehrerinnen und Lehrer Solothurn,
passiv Mitgliedschaft
Was ich mag
-
Singen
Seit über 20 Jahren bei Liedschatten (www.liedschatten.ch) -
Sport
Ich bin eine fleissige Fitnessclub-Besucherin -
Tanzen
Immer sonntags von Tango über Cha Cha Cha bis Discofox -
Gutes Essen, guter Wein
Ich habe einige Lieblingsrestaurants in der Stadt -
Kultur
Theater, Konzerte, Kino – auch da liebe ich die Vielfalt
Ausbildung
-
1993: Lehramtskurs, Kanton Solothurn
-
1992: Université, Seminaire de français moderne, Neuchâtel
-
1992: Université, Faculté des Lettres, Lausanne
-
1991: l`Eurocentre, Paris
-
1983 - 1988: Lehrerseminar, Solothurn
-
1980 - 1983: Kreis-Bezirksschule, Derendingen / Luterbach
-
1974 - 1980: Primarschule, Subingen
Weiterbildung
-
2019 - 2020: CAS «Betriebliches Gesundheitsmanagement»
-
2016: Kurs „Betriebspsychologische Grundlagen für Schulleitende“, PH Bern
-
2014: Seminar „positive Leadership“, Kanton Aargau
-
2008 - 2009: CAS „Aufbau eines schulinternen Qualitätsmanagements“, FHNW
-
2008: Kurs „schwierige Personalgespräche führen“, swch.ch
-
2006 - 2007: Schulleitung / Schulmanagement, NDK2, FHNW
-
2005 - 2006: Schulleitung NDK1, PH Solothurn
-
1996 - 1998: Fortbildungsveranstaltungen im Rahmen der Schulleitungskonferenz der Stadt Solothurn
-
1988 – 1996: verschiedene Kurse und Weiterbildung als Lehrerin