top of page


Ein neuer Treffpunkt für Kultur in Solothurn: Die Eröffnung des Kulturbistros
Ich freue mich sehr, dass mit dem Kulturbistro der Volkshochschule Solothurn ein neuer Kultur- und Begegnungsort entsteht.
Stefanie Ingold
12. März


Warum ich für den Kantonsrat kandidiere: Brücken zwischen Stadt und Kanton bauen
Am 9. März 2025 kandidiere ich für den Solothurner Kantonsrat. Als Stadtpräsidentin weiss ich, wie wichtig eine starke Zusammenarbeit ist.
Stefanie Ingold
20. Jan.


Wenn der Ober der Narrenzunft Honolulu an Hilari das Zepter übernimmt
Hilari: Am 13. Januar, dem Hilari, wird in Solothurn traditionell das Stadtoberhaupt abgesetzt – natürlich nur symbolisch.
Stefanie Ingold
13. Jan.


Ein Jahr der Herausforderungen und Weichenstellungen.
Mein Rückblick als Stadtpräsidentin in der Solothurner Zeitung vom 27. Dezember 2024.
Stefanie Ingold
27. Dez. 2024


Weihnachtsbeleuchtung in Solothurn: Ein Funkeln für die Adventszeit
Gestern durfte ich die Weihnachtsbeleuchtung in unserer wunderschönen Stadt einschalten – ein Moment, der jedes Jahr aufs Neue verzaubert!
Stefanie Ingold
29. Nov. 2024


Forschen, Staunen, Entdecken: Die tunSolothurn öffnet ihre Tore für junge Entdecker!
Ich freue mich, am 4. November 2024 bei der Eröffnung der tunSolothurn in der Rythalle Solothurn dabei zu sein!
Stefanie Ingold
28. Okt. 2024


Eröffnung der 40. Kantonalen Jahresausstellung im Kunstmuseum Solothurn
Am kommenden Samstag habe ich die Ehre, die Vernissage der 40. Kantonalen Jahresausstellung im Kunstmuseum Solothurn zu eröffnen.
Stefanie Ingold
22. Okt. 2024


Das Gewerbe hautnah erleben – Einblick in zwei spannende Solothurner Unternehmen
Als Stadtpräsidentin hatte ich die Freude, zwei spannende Solothurner Unternehmen zu besuchen: OptimaSolar und tripunkt GmbH.
Stefanie Ingold
17. Sept. 2024


Willkommen zur 47. HESO: Ein Highlight für Solothurn und die Region
Am 20. September 2024 ist es wieder soweit: Die 47. HESO öffnet ihre Tore.
Stefanie Ingold
16. Sept. 2024


Das Pilotprojekt am Klosterplatz: Ein Rückblick
Die Begrünung und Möblierung des Klosterplatzes haben viele von euch zum Verweilen eingeladen und spannende Diskussionen angeregt.
Stefanie Ingold
13. Sept. 2024


Ein Tag für die Natur – Mein Blick auf den Biodiversitätstag in Solothurn
Ein Tag für die Natur – Mein Blick auf den Biodiversitätstag in Solothurn.
Stefanie Ingold
3. Sept. 2024


Einladung zur Informationsveranstaltung: Entwicklung Bahnhof Solothurn Süd
Einladung zur Informationsveranstaltung: Entwicklung Bahnhof Solothurn Süd
Stefanie Ingold
13. Aug. 2024


Aareschwimmen 2024: Ein besonderes Erlebnis
Am 17. August 2024 feiern wir das 90-jährige Jubiläum des Aareschwimmens!
Stefanie Ingold
12. Aug. 2024


Ein neues Kleid für den Klosterplatz!
Der Klosterplatz soll neu eingekleidet werden. Weniger Blech, mehr Sommergrün!
Stefanie Ingold
5. Aug. 2024

Vorfreude auf das Stadtfest Solothurn 2024
Mit grosser Vorfreude und Hochachtung blicke ich auf das bevorstehende Stadtfest Solothurn vom 28. bis 30. Juni 2024.
Stefanie Ingold
5. Juni 2024


Einladung zum 2. Stadtgespräch: Nutzung des öffentlichen Raums
Ich freue mich, Sie herzlich zu unserem zweiten «Stadtgespräch» am Mittwoch, den 5. Juni 2024, einladen zu dürfen.
Stefanie Ingold
23. Mai 2024


Ein Muttertag voller Vielfalt und Gemeinschaft
Der Muttertag steht vor der Tür. Gerne teile ich meine Pläne mit Ihnen und lasse Sie an der Vielseitigkeit «meines» Muttertages teilhaben.
Stefanie Ingold
7. Mai 2024


Die Magie der Worte: Ein Blick auf die 46. Solothurner Literaturtage
Ich freue mich, Sie alle zu den 46. Solothurner Literaturtagen begrüssen zu dürfen.
Stefanie Ingold
2. Mai 2024


Wie geht es dir? Einweihung des gelben Bänklis.
Ich gehe davon aus, dass diese knallgelbe Bank ab heute sehr vielen Passantinnen und Passanten und Velofahrerinnen und Velofahrern...
Stefanie Ingold
4. Apr. 2024


Auf dem Weg zur kinderfreundlichen Stadt: Solothurn erhält das UNICEF-Label
Ich freue mich sehr, dass unsere Stadt Solothurn gestern, am 27. März 2024, offiziell das UNICEF-Label als kinderfreundliche Gemeinde...
Stefanie Ingold
28. März 2024
bottom of page